Santorini - die besondere Kykladeninsel
Stell dir vor, du stehst auf einer Insel, wo schneeweiße Häuser mit blauen Kuppeln die steilen Klippen säumen, während die Sonne im Meer versinkt und den Himmel in ein Feuerwerk aus Farben taucht. Willkommen auf Santorini, einer der faszinierendsten Inseln der Kykladen in Griechenland!
Die Einzigartigkeit Santorinis
Santorini, auch Thira oder Santorin genannt, verdankt seine unvergleichliche Schönheit einer gewaltigen vulkanischen Explosion vor über 3.000 Jahren, die die heutige halbmondförmige Insel formte. Die dramatischen Landschaften mit schwarzen und roten Klippen, die ins tiefblaue Ägäische Meer abfallen, sind das Ergebnis dieses Ereignisses. Diese geologische Besonderheit macht Santorini zu einem einzigartigen Reiseziel, das jährlich Besucher aus aller Welt anzieht, was aber auch Probleme (s. weiter unten) mit sich bringt.

Die Lage von Santorini
Santorini liegt in der südlichen Ägäis, etwa 200 Kilometer südöstlich von Athen und gehört zur Inselgruppe der Kykladen in Griechenland. Die Insel ist Teil eines Vulkanarchipels und besitzt eine der spektakulärsten Landschaften des Mittelmeers.
Santorini befindet sich fast auf halbem Weg zwischen Griechenland und Kreta. Sie ist von anderen Kykladen-Inseln umgeben, darunter:
- Ios (20 km nordwestlich)
- Anafi (ca. 27 km östlich)
- Naxos & Paros (nördlich)

Die besondere Form Santorinis
Santorini besteht nicht nur aus der Hauptinsel Thira, sondern auch aus mehreren kleineren Inseln, die gemeinsam die Reste eines versunkenen Vulkankraters bilden:
- Thira (Hauptinsel) 🏝️ – Hier befinden sich die berühmten Orte Fira, Oia und Kamari.
- Thirassia 🏝️ – Eine kleinere, ruhigere Insel gegenüber der Caldera.
- Nea Kameni & Palea Kameni 🌋 – Zwei vulkanische Inseln in der Mitte der Caldera, die du mit dem Boot besuchen kannst.
- Aspronisi 🏝️ – Eine winzige, unbewohnte Insel am westlichen Rand der Caldera.
Die Erdbeben in der Region am Anfang des Jahres 2025
Es soll hier nicht besonders darauf eingegangen werden. Da es bestimmt viele gibt, die an den Geschehnissen interessiert sind, hier ein paar Links zu diesem Thema:
tagesschau.de: Griechische Insel Santorini bereitet sich auf großes Beben vor
Griechenland-Zeitung: Kette von Erdbeben in einem Teil der Inselwelt Griechenlands setzt sich fort
Schweizerischer Erdbebendienst: Erdbeben Mittelmeerraum und Europa
Europäisch-Mittelmeer-Seismologisches Zentrum.
Die beeindruckende Caldera
Eines der markantesten Merkmale Santorinis ist die Caldera, ein riesiger Vulkankrater, der vom Meer geflutet wurde. Die steilen Klippen am Kraterrand der Caldera erheben sich majestätisch aus dem Wasser und bieten atemberaubende Ausblicke. Entlang dieser Klippen findest du malerische Dörfer wie Fira und Oia sowie Imerovigli, die mit ihren weißen Häusern und engen Gassen zum Verweilen einladen.

Die charmanten Orte der Insel
Fira:
Als Hauptstadt Santorinis pulsiert Fira mit Leben. Hier kannst du durch verwinkelte Gassen schlendern, in Boutiquen stöbern und in traditionellen Tavernen die lokale Küche genießen. Die Aussicht von den Terrassen der Stadt direkt am Kraterrand auf die Caldera ist schlichtweg spektakulär.
Oia:
Im Norden der Insel gelegen, ist Oia bekannt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge. Die weißen Häuser mit ihren blauen Kuppeln und die Windmühlen verleihen dem Dorf einen unverwechselbaren Charme. Ein Spaziergang durch Oia fühlt sich an wie ein Ausflug in eine Postkartenidylle.
Imerovigli:
Dieses ruhige Dorf liegt auf dem höchsten Punkt der Caldera und bietet somit einige der besten Ausblicke auf die Umgebung. Es ist der ideale Ort für alle, die abseits der Touristenströme Entspannung suchen.
Pyrgos:
Als ehemaliger Hauptort der Insel besticht Pyrgos mit seinem traditionellen Charme. Die engen Gassen, alten Kirchen und das Kastell auf dem Hügel erzählen von der reichen Geschichte Santorinis.
Die schönsten Strände auf Santorini
- Kamari Beach: Dieser beliebte Strand zeichnet sich durch seinen schwarzen Vulkansand und das kristallklare Wasser aus. Entlang der Promenade findest du zahlreiche Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen.
- Red Beach: Wie der Name schon sagt, beeindruckt dieser Strand mit seinen roten Felsformationen und dem rötlichen Sand. Die Kulisse ist einzigartig und bietet fantastische Fotomotive.
- Perissa Beach: Ähnlich wie Kamari besticht auch Perissa mit schwarzem Sand und klarem Wasser. Der Strand ist gut organisiert und bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.
- Vlychada Beach: Dieser weniger besuchte Strand ist bekannt für seine beeindruckenden weißen Felsformationen, die vom Wind geformt wurden. Ein idealer Ort für alle, die Ruhe und Natur suchen.
Aktivitäten und Erlebnisse
Neben dem Entspannen an den Stränden und dem Erkunden der Dörfer hat Santorini noch vieles mehr zu bieten:
-
Bootstour zur Vulkaninsel Nea Kameni: Erlebe den aktiven Vulkan aus nächster Nähe und bade in den heißen Quellen. Ein unvergessliches Erlebnis!
-
Wanderung von Fira nach Oia: Dieser etwa 10 Kilometer lange Weg entlang der Caldera bietet atemberaubende Ausblicke und führt dich durch malerische Dörfer.
-
Weinverkostung: Santorini ist bekannt für seine Weine, insbesondere den Assyrtiko. Besuche eines der vielen Weingüter und probiere die lokalen Tropfen.
-
Archäologische Stätte Akrotiri: Tauche ein in die Geschichte der Insel und besichtige die Überreste der minoischen Siedlung, die durch einen Vulkanausbruch konserviert wurde.
Kulinarische Genüsse
Die Küche Santorinis ist geprägt von frischen Zutaten und traditionellen Rezepten. Probier unbedingt die lokalen Spezialitäten wie Fava (ein Püree aus gelben Erbsen), Tomatokeftedes (Tomatenfrikadellen) und frisch gefangenen Fisch. Begleitet von einem Glas lokalen Weins wie aus der Assyrtiko Traube wird jedes Essen zu einem Festmahl.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch auf Santorini ist von April bis Oktober. In den Sommermonaten Juli und August kann es sehr voll werden, daher sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober ideal, um die Insel in etwas ruhigerer Atmosphäre zu genießen.

Anreise nach Santorini
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Santorini zu erreichen – per Flugzeug oder mit der Fähre. Hier erfährst du, welche Optionen du hast und was du bei der Anreise beachten solltest.
Mit dem Flugzeug nach Santorini
Der schnellste und bequemste Weg nach Santorini ist ein Flug.
Direktflüge
In der Hauptsaison (April bis Oktober) gibt es zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Santorini (Flughafen JTR). Airlines wie Lufthansa, Aegean Airlines, Eurowings, Ryanair und Condor bieten regelmäßige Verbindungen an.
- Flugdauer: ca. 3 Stunden von Deutschland
- Zielflughafen: Santorini International Airport (JTR), etwa 6 km von Fira entfernt
Flug mit Umstieg
Falls du außerhalb der Hauptsaison reist oder keinen Direktflug findest, kannst du mit einem Zwischenstopp in Athen (ATH) oder Thessaloniki (SKG) nach Santorini fliegen. Aegean Airlines und Olympic Air bieten tägliche Verbindungen von Athen aus an.
- Flugdauer Athen – Santorini: ca. 40–50 Minuten
Mit der Fähre nach Santorini
Die Anreise mit der Fähre ist die perfekte Option, wenn du das Meer genießen und das griechische Insel-Feeling bereits auf dem Weg erleben möchtest.
Abfahrt von Athen (Piräus oder Rafina)
Die meisten Fähren nach Santorini starten in Piräus, dem Haupthafen von Athen. Einige Verbindungen gibt es auch von Rafina, das näher am Flughafen Athen liegt.
Fährgesellschaften: Blue Star Ferries, Seajets, Minoan Lines, Fast Ferries
Fähren von anderen Inseln
Falls du eine Inselhopping-Tour machst, kannst du Santorini auch von anderen Kykladen-Inseln erreichen, z. B.:
Tipp: Die Fähren können in der Hochsaison schnell ausgebucht sein, also buche dein Ticket am besten im Voraus, vor allem für Schnellfähren.
Die Probleme von Santorini durch den Massentourismus
Auch wenn Santorini eine traumhafte und sehenswerte griechische Insel ist, sollen auch die Probleme der enormen Popularität erwähnt werden. Der Massenansturm von Touristen, insbesondere während der Hauptsaison, belastet die Umwelt, die Infrastruktur und die lokale Bevölkerung.
Santorini ist eine kleine Insel mit einer Fläche von nur 76 km² und rund 15.000 Einwohnern. Doch jedes Jahr strömen über 2 Millionen Touristen hierher – in der Hochsaison sind täglich bis zu 25.000 Besucher auf der Insel! Wie in vielen beliebten Urlaubsregionen finden Einheimische kaum noch bezahlbare Wohnungen. Viele Wohnungen werden als Ferienwohnungen (z. B. über Airbnb) an Touristen vermietet. Die Mietpreise sind dadurch enorm gestiegen, sodass Einheimische auf das Festland ziehen. Wegen der hohen Lebenshaltungskosten können sich viele Arbeiter (z. B. in Hotels oder Restaurants) kein Leben auf der Insel leisten und so finden manche Betriebe in der Hochsaison kaum Personal.

Santorini und die Kreuzfahrtschiffe – Ein Problem für die Insel?
Santorini ist eines der beliebtesten Reiseziele – und das bleibt nicht ohne Folgen. Die riesigen Schiffe bringen nicht nur Touristen, sondern auch Umweltprobleme mit sich:
🔸 Luftverschmutzung: Kreuzfahrtschiffe verbrennen Schweröl und setzen Feinstaub und CO₂ frei. Studien zeigen, dass die Luftqualität in Fira an Tagen mit vielen Kreuzfahrtschiffen stark sinkt.
🔸 Wasserverschmutzung: Abwasser und Plastikmüll belasten das empfindliche Ökosystem der Ägäis.
🔸 Anker schädigen den Meeresboden: Viele Kreuzfahrtschiffe haben keine festen Anlegeplätze, sondern werfen ihre Anker in der Caldera – dabei werden Algenwiesen und Korallen zerstört.
👉 Lösungsansatz: Diskussionen über begrenzte Anlegezeiten und umweltfreundlichere Schiffe laufen, aber echte Maßnahmen fehlen oft.
Was passiert, wenn zu viele Touristen gleichzeitig ankommen?
- In Fira und Oia kommt es täglich zu Menschenmassen. Die wenigen Straßen sind oft verstopft.
- Die engen Gassen und Aussichtspunkte sind oft überfüllt.
- Lange Warteschlangen an Bussen, Taxis und Seilbahn.
- Touristen kommen oft nur für wenige Stunden – sie konsumieren wenig, aber nutzen viel Infrastruktur.
Fazit zu Santorini
Santorini ist eine Insel im Ägäischen Meer, die mit ihrer einzigartigen Schönheit, reichen Geschichte und herzlichen Gastfreundschaft begeistert. Ob du durch die malerischen Dörfer schlenderst, an den besonderen Stränden entspannst oder die kulinarischen Köstlichkeiten probierst – Santorini wird dich verzaubern und dir unvergessliche Erinnerungen schenken.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025