Folegandros

Versteckt zwischen den bekannteren Kykladeninseln wie Santorini, Milos, Ios und Naxos, liegt Folegandros (Φολέγανδρος) – eine kleine, aber faszinierende griechische Insel, die mit ihrem unberührten Charme und ihrer ruhigen Atmosphäre begeistert. Allerdings ist eine Vorliebe für steinige, trockene Landschaften von Vorteil. Genau das macht aber auch die Insel aus.

Insel Folegandros

Trotz ihrer Nähe zu den Touristenzentren der Ägäis hat sich die Insel Folegandros seinen authentischen, ursprünglichen Charakter bewahrt. Die Insel besticht durch ihre dramatischen Klippen, malerische Dörfer und kristallklare Gewässer. Besonders Reisende, die dem Trubel entfliehen möchten, finden hier eine entspannte Atmosphäre.

Folegandros liegt in der südlichen Ägäis 40 km nordwestlich von Santorin, 27 km östlich von Milos und 56 km südwestlich von Naxos. Die Entfernung zur nächstgelegenen Insel Sikinos beträgt 10 km. Athen und der Hafen von Piräus sind knapp 200 km Luftlinie entfernt.

Landschaft auf Folegandros

Die Landschaft und Natur von Folegandros bietet eine unverfälschte Schönheit, die sich weitgehend ihre ursprüngliche Form erhalten hat. Die Insel ist geprägt von steilen Klippen, kargen Hügeln und weiten, unberührten Tälern. Im Vergleich zu anderen Kykladeninseln wirkt Folegandros ruhig und unaufgeregt, mit einer bizarren Wildheit, die von den sanften Winden der Kykladen und den Felsen, die ins Meer stürzen, noch verstärkt wird.

Folegandros Landschaft

Die besten Strände auf Folegandros

Es gibt nur wenige Strände, aber die, die es gibt, sind besonders schön und unberührt. Sie sind meist von hohen Felsen umrahmt, und ihre schroffen Umrisse kontrastieren eindrucksvoll mit dem klaren Wasser. Natürlichen Schatten sucht man an den meisten Stränden vergeblich.

Agali Beach

Dieser kleine Sandstrand mit ca. 50 m Breite liegt ziemlich genau in der Mitte der Insel. An einer Seite befindet sich eine kleine Bootsanlegestelle. Er wird umringt von einigen Häusern, die sich ausschließlich auf die Touristen der Ansiedlung eingestellt haben, wie Tavernen, Cafés, Hotels und weitere Häuser mit Fremdenzimmern. 

Folegandros Agali Beach

Agios Nikolaos

Der Strand von Agios Nikolaos ist rund 800 m Luftlinie von Agali entfernt. Von dort führt ein Weg über die Klippen zum Strand von Agios Nikolaos (20 Minuten zu Fuß). Er besteht aus Sand und Kieselsteinen. Wie überall auf der Insel ist das Wasser glasklar. Die Bucht ist relativ windgeschützt und es gibt ein paar Bäume, die Schatten spenden. Vor Ort sind zwei Tavernen, sodass die Versorgung gesichert ist. Sonnenliegen und Sonnenschirme stehen nicht zur Verfügung.

Alternativ lässt sich der Strand von Agios Nikolaos auch per Boot von Agali aus erreichen. Die Überfahrt dauert nur ca. fünf Minuten.

Folegandros Agios Nikolaos
Der Strand von Agios Nikolaos

Katergo Beach

Er befindet sich im Südosten von Folegandros und gilt als einer der schönsten Strände. Es handelt sich um eine Mischung aus kleinen Kieselsteinen und Sand und liegt sehr abgelegen. Er ist am besten mit einer Bootstour von Karavostasis aus zu erreichen. Wer mit dem Auto anfährt, kann dieses in der Siedlung Livadi abstellen. Dann steht noch ein ca. halbstündiger Fussweg bevor, was in den Sommermonaten sicherlich anstrengend ist.

Agios Georgios

Der aus Sand und Kieselsteinen bestehende Strand liegt an der Nordwestspitze der Insel. Er ist nur mit dem Auto zu erreichen, wobei eine gewisse Abenteuerlust für die Fahrt erforderlich ist. Bei dem letzten Stück der Anfahrt handelt es sich um eine unbefestigte Straße mit teilweise steilen Abschnitten.

Livadi Beach

Dieser Strand liegt im Südosten von Folegandros nahe der Hafenstadt Karavostasis. Er ist gut mit dem Auto zu erreichen. An dem Sand-/Kiesstand gibt es im hinteren Bereich sogar einige Bäume, die für etwas Schatten sorgen können. Der Campingplatz Livadi ist nur 100 m entfernt. Dort gibt es auch eine Taverne mit einer schattigen Terrasse.

Nur wenige Orte

Chora, die Hauptstadt von Folegandros

Es ist ein malerisches, traditionelles griechisches Dorf, das auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf das Ägäische Meer und die umliegenden Klippen bietet. Mit seinen verwinkelten Gassen und weiß getünchten Häusern vermittelt Chora den Charme und die Ruhe, die die Insel so besonders macht. Die Altstadt ist ein wunderschönes Beispiel für die typische kykladische Architektur – enge, steile Straßen, die sich an den Hang schmiegen, blühende Gärten und kleine Plätze, die zu einem gemütlichen Verweilen einladen.

Folegandros Chora

Chora hat sich trotz des zunehmenden Tourismus seine authentische Atmosphäre bewahrt. Der Ort ist nicht nur das administrative Zentrum der Insel, sondern auch der kulturelle Mittelpunkt. In den Straßen von Chora gibt es zahlreiche traditionelle Tavernen, Cafés und Boutiquen, die lokale Kunsthandwerke, Schmuck und Souvenirs verkaufen. Auch die Platia in Chora, ein malerischer Treffpunkt im Zentrum des Dorfes, lädt zum Verweilen ein – hier kann man unter schattigen Bäumen entspannen, einen Kaffee trinken und das gemütliche Inselleben genießen.

Ein Highlight von Chora ist die Kirche Panagia, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel zählt. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein prachtvolles Beispiel für die Architektur der Kykladen mit ihrer weißen Fassade und dem klassischen Glockenturm. Der geschwungene Aufgang auf der Anhöhe zur Panagia Kirche ist ein beliebtes Fotomotiv. Der Anstieg lohnt sich allein schon wegen des beeindruckenden Blicks auf Chora und das umgebende Meer.

Die Altstadt von Chora ist praktisch autofrei. Die Gassen sind schmal und windungsreich. Dadurch macht es viel Spaß den Ort zu Fuß zu erkunden. So erlebst du immer wieder neue Eindrücke von der besonderen Atmosphäre von Chora.

Karavostasis

Karavostasis ist der Hafen von Folegandros. Hier legen die Fähren an, die von den Nachbarinseln bzw. von Piräus kommen. Bei Ankunft lebt der Ort auf. Es macht Spaß, dem Treiben rundherum zuzusehen. 

Das Dorf ist für seine Größe reich an touristischer Infrastruktur. Vom Reisebüro über Supermärkte, Bäckereien bis hin zu gemütlichen Tavernen ist hier alles zu finden. In der Bucht von Karavostasis, direkt im Dorf befindet sich der aus Kieselsteinen bestehende Ortsstrand mit Blick auf den nicht weit entfernten Hafen.

Von Karavostasis werden während der Saison regelmäßig Bootstouren zu den verschiedenen Stränden in der Umgebung angeboten. Am besten im Hafen nachfragen oder auf Schilder achten.

Folegandros Karavostasis 01
Folegandros Karavostasis 02

Ano Meria

Sicherlich nicht so stark frequentiert wie die beiden vorgenannten Orte ist Ano Meria. Außerdem liegt es nicht an der Küste. Die Ansiedlung erstreckt sich über rund 2 km auf einer Anhöhe. Chora ist 5 km entfernt. Es ist ein sehr authentisches Dorf, indem der Lebensstil früherer Jahre noch zu erkennen ist. Die Häuser sind kleine autonome Betriebe, die in der Vergangenheit von Landwirtschaft und Tierhaltung lebten.

Das Volkskundemuseum von Ano Meriá bietet einen gewissen Einblick in das traditionelle Leben auf der Insel. In einem typischen Wohnhaus sind eine alte Tenne, Reste einer Olivenpresse, ein alter Webstuhl und viele Alltagsgegenstände vorzufinden. Die Wände des Hauses bestehen aus Stein und Lehm, so wie die Häuser früher gebaut wurden.

Unterkunft auf Folegandros

Da der Tourismus erst in den letzten Jahren verstärkt die Insel entdeckt hat, sind die meisten Hotels und andere Ferienunterkünfte relativ neu entstanden. Dadurch sind sie im Durchschnitt von guter Qualität. Vorwiegend sind es kleine Hotelanlagen. Aber auch kleine Ferienwohnungen, die direkt vermietet werden, sind zu finden.

Anreise nach Folegandros

Wer die Insel besuchen möchte, kann dies nur mit der Fähre machen. Von Piräus gibt es Direktverbindungen oder mit Zwischenstopp auf einer der Nachbarinseln. Wer mit dem Flugzeug anreist, kann anstatt Athen auch eine der benachbarten Inseln mit internationalen Flughäfen wählen (z. B. Paros oder Santorini).

Hier noch ein Video zur Insel Folegandros

Fazit

Folegandros ist eine Insel, die das wahre Wesen Griechenlands in seiner ruhigsten und authentischsten Form widerspiegelt. Abseits der überlaufenen Touristenziele der Kykladen zeigt sich hier eine Landschaft von unberührter Schönheit, mit steilen Klippen, idyllischen Stränden und charmanten Dörfern, die in ihrem traditionellen Charakter verwurzelt sind. Wer Folegandros besucht, erlebt Griechenland in einer Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit.

Letzte Aktualisierung: 17. Dezember 2024